FGS Musikschule Logo

FGS Musikschule

Musikunterricht in Jena - Weimar - Apolda - Naumburg

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Online-Angebot der FGS MUSIKSCHULE. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website informieren.

A. Basisinformationen

1. Verantwortlicher

Datenschutzrechtlich verantwortlich gemäß Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
FGS MUSIKSCHULE – RENE LIEDTKE
MARKTSTRASSE 26
07747 JENA
E-Mail: kontakt@fgs-musikschule.de

Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz ist Herr Rene Liedtke, erreichbar unter T- 03641 4793862.

2. Daten- und Systemsicherheit

Wir sichern unsere Website und Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Daten wie Ihre IP-Adresse werden nur vorübergehend für Zwecke der Systemsicherheit gespeichert.

3. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert oder gesetzliche Vorschriften (z.B. Aufbewahrungspflichten) es vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder die Verarbeitung eingeschränkt.

B. Besuch unserer Website

1. Technische Bereitstellung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir technisch notwendige Daten (z.B. IP-Adresse, Browser-Typ), um Ihnen die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

2. Cookies

Unsere Website verwendet keinerlei Cookies.

3. Webanalyse und Werbung

Diese Website nutzt keinerlei Dienste wie Google Analytics und Google AdSense zur Analyse der Website-Nutzung und zur Anzeige von Werbung.

C. Nutzung unserer Services

1. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nach dem Double-Opt-In-Verfahren, um Ihnen Informationen zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter kündigen.

2. Kommunikation

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

D. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung und Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte sowie bei allgemeinen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.